Die Remstal-Gartenschau ist eines der begehrten Ausflugsziele in diesem Sommer. Daher durfte auch TTVWH on tour nicht fehlen. Mit Sack und Pack machten sich unsere Mitarbeiter Tim Trinkhaus und Juri Grauer am vergangenen Wochenende (6./ 7.7.19) auf nach Winterbach, um den dortigen Verein auf der Family-Meile zu unterstützen. Neben zahlreichen anderen Attraktionen gab es auch ein ausgiebiges Tischtennis-Angebot zu bestaunen.
Bei den Tischtennis-Europameisterschaften der Senioren in Budapest gewannen deutsche Spielerinnen und Spieler insgesamt 69 Medaillen. Auch die Akteure aus dem TTVWH mischten kräftig bei der Medaillenvergabe mit. Gleich fünfmal gab es Podestplätze. Besonders fleißig bei der Medaillenjagd waren die beiden Stuttgarter Hannelore Kaysser (TSV Münster/Foto) und Rolf Groß (Spvgg Neuwirtshaus) mit je zweimal Edelmetall. Herzlichen Glückwunsch von Seiten des TTVWH an alle erfolgreichen Teilnehmer!
Die einzelnen Platzierungen sind aufgeführt.
Im Nachgang des Verbandstages haben wir für Sie eine kleine Bildergalerie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchschauen
Beim Baden-Württembergischen Top 12-Turnier der Jugend U13 in Weinheim gewannen Minh-Thao Nguyen (NSU Neckarsulm/Foto) vor Lucia Behringer (SV Niklashausen) und Bao Chau Elisa Nguyen (TTV Ettlingen) sowie Pascal Timke (Foto/SV Böblingen) vor Kevin Fu (TTC Wöschbach) und Atakaan Kökten (TTG Ulm) die beiden Wettbewerbe.
(tho) Tischtennis-Sportgeschichte hätte geschrieben werden sollen bei den drei Verbandstagen in Gerlingen, Ettlingenweier und Ottenau-Gaggenau. Wenn alle drei Verbände die erforderliche Mehrheit erreicht hätten, um grünes Licht für einen gemeinsamen Tischtennisverband Baden-Württemberg zu geben, wäre dies auch der Fall gewesen. Doch das Ganze bleibt weiterhin im Konjunktiv. Zwar sprach man sich im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern genauso wie in Südbaden ganz klar für eine Verschmelzung der drei Verbände aus, doch beim außerordentlichen Verbandstag in Nordbaden reichte es nicht zur erforderlichen 4/5-Mehrheit. Somit blieb das historische Ereignis aus, und es kommt zur sogenannten „kleinen Lösung“, sprich: einem gemeinsamen Verband mit den Mitgliedern aus Württemberg und Südbaden. Einen Tag nach der ernüchternden Nachricht aus Baden hatte unser Mitarbeiter Thomas Holzapfel die Gelegenheit, mit Fusionsmanager Frank Tartsch ein Gespräch zu führen.